Offen und modern
Im Quimby Huus in St.Gallen-Winkeln wohnen 15 Menschen mit einer Hirnverletzung, Körper-behinderung oder fortschreitenden Krankheit. Die Tagesstätte bietet zudem 42 Arbeitsplätze für intern und extern wohnende Menschen an.
Das Quimby Huus bekam im Jahr 2000 seinen Namen von Harriet Quimby, die als erste Frau über den Ärmelkanal geflogen ist. Wie die Flugpionierin müssen sich auch Menschen mit einer Behinderung ihren Platz in der Gesellschaft erkämpfen. Quimbys Mut soll sie alle bestärken.