01.04.2021

Frischer Wind im Imbodehuus

Anfang Februar wurde im Imbodehuus die neue Tagesstruktur gestartet. Wie sieht das Angebot aus? Lesen und sehen Sie hier.

Die Neugestaltung der Tagesstruktur im Imbodehuus sorgt für Bewegung. «Es ist lebendiger geworden bei uns im Haus», freut sich Institutionsleiter Klaus Limberg. Sehr aktiv und motiviert beteiligten sich die Klienten/-innen an den Angeboten.

In kleinen Gruppen wird von Montag bis Freitag in verschiedenen Räumen des Imbodehuus gekocht und gebacken, Wäsche gefaltet und gerätselt, getont und gemalt und vieles mehr. Auch Ausflüge in die Natur stehen zur Wahl. Die neue Tagesstruktur richtet sich an sinnstiftenden Tätigkeiten aus.

Alle Klienten/-innen üben Tätigkeiten aus allen drei angebotenen Bereichen aus: Kochen, Werkstatt-Angebote und diverse Aktivitäten. Immer wieder in anderen Gruppen. Dies ermöglicht es ihnen, ein soziales Miteinander und eine Gruppendynamik zu entwickeln und den Alltag bewusst gemeinsam zu erleben. Sie probieren Neues aus, entdecken neue Fähigkeiten und Vorlieben.

Auch auf Seiten Personal gibt es neue Möglichkeiten: Die beiden Bereiche Wohnen und Arbeiten im Imbodehuus sind näher zusammengerückt. So üben Mitarbeiter/-innen aus dem Wohnen beispielsweise jetzt auch agogische Tätigkeiten aus.


Aus dem OVWB


Agenda

22.04.2023 06.03.2023

Sind Sie auf der Suche nach speziellen Setzlingen für Ihren Garten und Balkon?

Unser Setzlingsmarkt bietet eine breit gefächerte Auswahl an Gemüsesorten aus biologischem Anbau. Viele unserer Sorten eignen sich ideal für den Anbau auf dem Balkon. Alte Sorten...[mehr]

28.06.2023 13.03.2023

im Haus Selun

Gerne laden wir Sie zu unserem Informationsanlass für die Lehrstelle ‹Fachperson Betreuung› ein. Wir ermöglichen Ihnen im Haus Selun einen Einblick in den vielseitigen Beruf der...[mehr]