Möglichst kompetente Teilhabe
Das Angebot richtet sich an Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren mit einem hohen Assistenzbedarf. Trotz oder gerade wegen ihrer körperlichen Beeinträchtigung wollen sie ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen und so unbehindert wie möglich gestalten.
Das Imbodehuus ermöglicht ein Leben in grosser Eigenständigkeit und hoher Qualität. Die Mitarbeiter:innen unterstützen mit Assistenz- und Dienstleistungen Autonomie, Selbstkompetenz und Eigenverantwortlichkeit der Klient:innen.
Alle 21 Einerzimmer verfügen über Dusche/WC und Balkon. Verschiedene Gemeinschaftsräume und Gartenanlagen sowie die Einbettung ins Wohnquartier laden zum lebendigen Austausch ein.
Innovativ und kompetent
Soviel Selbstbestimmung und so nahe am Leben wie möglich. Nach diesem Grundsatz begleitet und assistiert das Team des Imbodehuus die Bewohner und Bewohnerinnen.
Wir arbeiten nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen in den Bereichen psychosoziale Begleitung, Pflege, Arbeitsagogik und Freizeitgestaltung.
Die meisten Mitarbeitenden in der Betreuung verfügen über eine Fachausbildung und/oder bilden sich regelmässig weiter. Zudem bietet das Imbodehuus Ausbildungsplätze für verschiedene Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen an.
Selbstbestimmt und hochwertig
Die Imbodehuus Werkstatt bietet den Bewohnern/-innen des Imbodehuus eine Tagesstruktur mit 22 Arbeitsplätzen.
Im Zentrum des Arbeitsprozesses steht die kompetente Teilhabe: Speziell angefertigte Hilfsmittel und professionelle Assistenz unterstützen die Klienten/-innen in der Produktion von hochwertigen Produkten und Dienstleistungen.