Berufliche Eingliederungsmassnahmen

Wir begleiten Menschen mit einer Hirnverletzung während sämtlichen beruflichen Eingliederungsmassnahmen im ersten Arbeitsmarkt:

  • Massnahme der Frühintervention (FI)
  • Massnahmen der sozialberuflichen Rehabilitation wie Belastbarkeitstraining, Aufbautraining, wirtschaftsnahe Integration mit Support am Arbeitsplatz (WISA)
  • Beschäftigungsmassnahme (Arbeit zur Zeitüberbrückung)
  • Integrationsmassnahmen im bisherigen Betrieb
  • Massnahmen beruflicher Art
  • Integrationsmassnahmen im Rahmen der Wiedereingliederung (IMW)
     

Mandatsabklärung

  • Standortbestimmung
  • Erstellen eines beruflichen Integrationsplanes
  • Vor- und Nachbearbeitung

Möglich ohne weiterführendes Job Coaching-Mandat.
 

Job Coaching-Mandat

  • Einmalige Mandatsabklärung
  • Begleitung der versicherten Person gemäss Stufenmodell Cavere
  • Erstellung des prozessorientierten Kompetenzprofils Cavere
  • Erstellung und laufende Evaluierung und Anpassung des beruflichen Integrationsplanes
  • Beratung und Unterstützung des Case Managements
  • Aufbau der allgemeinen und spezifischen Arbeitsmarktfähigkeit
  • Arbeitgeber-Akquisition nach Fähigkeitsprofil und adaptierter Arbeitsfähigkeit
  • Begleitung der prozessorientierten beruflichen Integration
  • Job Coaching Cavere für versicherte Person und Arbeitgeber:in/Einsatzbetrieb
  • Regelmässige Berichterstattung und Besprechungen zum Integrationsverlauf

Ein Job Coaching-Mandat dauert in der Regel pauschal mindestens sechs Monate. 
 

Weiterführende Dienstleistungen

Darüber hinaus stellen wir Ihnen als Fachperson einer Sozialversicherung, als versicherte Person, als Arbeitgeber:in und als Vernetzungspartner:in sehr gerne unser umfangreiches Wissen über Hirnverletzungen im Rahmen von Input-Referaten und spezifischen Unterlagen zur Verfügung.

Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unsere Leistungen im Detail und unterbreiten Ihnen ein fall- und situationsbezogenes Angebot. 
 
Ivana Nikolic, Job Coach, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon unter 079 157 66 86 oder per E-Mail unter ivana.nikolic(at)ovwb.ch.